Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie unsere Website Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, unsere Dienste zu verbessern und Ihre Einstellungen zu speichern. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig, und wir handeln in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem deutschen Telemediengesetz (TMG).


1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten Informationen, die uns helfen, Ihr Nutzerverhalten besser zu verstehen und bestimmte Funktionen auf der Website bereitzustellen.


2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

a) Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren Bereichen und die Speicherung Ihrer Datenschutzeinstellungen.

b) Präferenz-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder das Aussehen der Seite beeinflussen (z. B. bevorzugte Sprache oder Region).

c) Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden (z. B. mit Google Analytics).

d) Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern über Websites hinweg zu folgen und personalisierte Werbung anzuzeigen, die für sie relevant ist.


3. Cookie-Verwaltung

Beim ersten Besuch unserer Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, das Sie über die Verwendung von Cookies informiert. Sie haben die Möglichkeit:

  • Alle Cookies zu akzeptieren

  • Nur notwendige Cookies zuzulassen

  • Ihre individuellen Einstellungen vorzunehmen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer der Website ändern oder Cookies direkt über Ihren Browser deaktivieren.


4. Drittanbieter-Cookies

Wir nutzen Dienste von Drittanbietern, z. B.:

  • Google Analytics – zur Analyse der Website-Nutzung

  • YouTube – zur Einbettung von Videos

  • Google Maps – zur Anzeige unseres Standorts

Diese Drittanbieter können ebenfalls Cookies auf Ihrem Gerät speichern. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.


5. Speicherdauer

Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ. Einige Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht (Session-Cookies), andere bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie manuell gelöscht oder ablaufen (Persistente Cookies).


6. Ihre Rechte

Gemäß DSGVO haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung oder Löschung dieser Daten

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

Kontaktieren Sie uns über die untenstehenden Kontaktdaten, um diese Rechte geltend zu machen.

    Nur für Personen ab 18 Jahren